Postersession / Open Space:
Decoding the Disciplines
Peter Lohse, Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften
Inhalt:
„Decoding the Disciplines“ ist eine didaktische Beratungsmethode, zurückgehend auf die Arbeit von David Pace und Joan Middendorf von der Indiana University Bloomington. Das wesentliche Element eines Decodings ist das sog. Interview des Lehrenden. Thema dieses Beratungsinterviews ist ein Teil der Lehre, bei dem nach Einschätzung des Lehrenden die Studierenden üblicherweise Probleme haben. Dies betrifft sowohl kognitive als auch emotionale Probleme (sog. Bottlenecks) der Studierenden im betreffenden Lehrthema. Ziel des Beratungsgespräches im Decoding ist es, den Lehrenden dabei zu unterstützen, die kognitiven oder emotionalen Bottlenecks der Studierenden zu identifizieren und zu reflektieren. Zudem schildert der Lehrende, wie er selbst als Erfahrener bei der Lösung dieser Probleme seines Lehrgebiets vorgeht und diese Bottlenecks auflöst oder vermeidet. Dabei werden das implizite Wissen des Lehrenden sowie für das Themengebiet elementare Fähigkeiten aufgedeckt und einer expliziten Lehre zugänglich gemacht.