Programm der Tagung Coaching und Mee(h)r (27.-30.11.2018)
Dienstag, 27.11.2018 |
||
---|---|---|
14:00 | Anreise: Ankommen - Imbiss - Strandspaziergang |
|
16:30 – 18:00 |
Plenum - Begrüßung und gemeinsamer Einstieg in die Tagung:
Diskussion von vorbereiteten Thesen, die beim Abschluss am Freitag ergänzt werden |
|
18:00 | Abendessen | |
19:30 – 21:00 | Plenum
Live Coaching mit Beobachtungsaufgaben zum Prozess
|
|
Mittwoch, 28.11.2018 |
||
---|---|---|
7:00 | Cantienica | |
8:00 | Frühstück | |
9:00 – 12:00 | Plenum
Reflexion des Live Coachings vom Vorabend im Fish-bowl:
Mit:
Das Netzwerk HochschulCoaching stellt sich vor. |
|
12:00 – 16:00 | Mittagessen und Mittagspause / Strandspaziergänge | |
16:00 – 18:00 | Live-Coachings mit Reflexion des Prozesses |
|
18:00 | Abendessen | |
19:30 – 21:00 | Workshops (parallel) / Cantienica (Klicken Sie auf die Veranstaltung für weitere Informationen) |
|
Workshop: Netzwerk HochschulCoaching: Informationen über das Netzwerk / Wie können Coaching und Hochschulentwicklung verknüpft werden? |
Workshop: Coaching mit hochbegabten Klienten Dr. Claudia Nounla |
|
Workshop: Coaching für Neuberufene Profs Nina Friese, Hochschule Ruhr West und Anne Ebeling, TU Braunschweig |
Workshop: Berufszufriedenheit bewahren - im Spannungsfeld zwischen künstlerischem/wissenschaftlichem Anspruch und pädagogischer Verantwortung Sandra Engelhardt, HMTM Hannover |
|
Cantienica |
||
und weitere Workshops |
||
Freitag, 30.11.2018 |
||
---|---|---|
7:00 | Cantienica | |
8:00 | Frühstück | |
9:00 - 11:00 | Plenum
Wie können wir Coachingprozesse so gestalten, dass sie wirken, sowohl für den Coachee als auch auf die Kultur der Hochschule? Schlussfolgerungen in Thesen |
|
11:00 | Verabschiedung und Abreise | |